Im Vergleich zum Auswärtssieg in der Vorwoche in Lörrach kehrten Matthias Wassmer und Robin Leberer in die Startelf zurück und ersetzten Jonas Mutter sowie den angeschlagenen Ivan Eckmann. Die Gäste aus Schopfheim starteten mit ordentlich Rückenwind aus ihrem 6:2 Auswärtserfolg beim FC Steinen in die Partie und konnten bereits nach zwei Minuten durch einen Flachschuss aus gut 15m in Führung gehen. Die Todtnauer Antwort ließ nicht lange auf sich warten, nach einem tollen Steckpass von Robin Leberer tauchte Nico Asal frei vor dem Gästekeeper auf und konnte den Ball zum Ausgleich am Torwart vorbeischieben (6Min.). In der Folge entwickelte sich eine ausgeglichene Partie mit den besseren Torchancen auf Todtnauer Seite. Die beste hatte Nick Lorenz, dem der Ball nach seiner Annahme aber einen tick zu weit weggesprungen war. Nach gut einer Stunde schickte Lorenz nach einem Todtnauer Ballgewinn Nico Asal ins Laufduell, der setzte sich durch und traf mit einem Linksschuss aus knapp 16m ins rechte untere Toreck zur Führung. Die Gäste aus Schopfheim blieben bis zum Schluss im Spiel, da die Todtnauer die ein oder andere Kontergelegenheit nicht genau genug zu Ende spielten. Da man hinten jedoch kaum mehr was anbrennen ließ, stand am Ende ein verdienter 2:1 Erfolg. Der SVT kann durch den fünften Sieg in Serie ein erstes kleines Polster auf die Abstiegsränge aufbauen, bleibt jedoch in den kommenden Wochen weiter gefordert. Am Sonntag steht mit dem Spiel im kl.Wiesental das Erste von drei schwierigen Auswärtsspielen in Folge an, im Idealfall kann die beeindruckende Siegesserie weiter fortgesetzt werden. Aufstellung: Branca (Tor) - Weber (64. Behringer), Ritter, Gerspacher, Schubnell - Kania (84. M.Lorenz), Wassmer, Leberer (82. J.Dietsche), Laile (64. Thoma) - Asal, N.Lorenz
In strömendem Regen siegte der SVT gegen die Zweite Mannschaft des SV Weil hochverdient mit 4:2! Im Vergleich zum vergangenen 2:1 Erfolg bei Bamlach-Rheinweiler ersetzten Leon Thoma und Norman Kania die fehlenden Lorenz und Steinebrunner. Bei den Weilern stand mit bekannten Landesligaspielern wie Knab, Benai und Nuredini ebenfalls viel Qualität auf dem Feld. Trainer Harald Wissler vertraute, bis auf die zwei Wechsel, sonst der gleichen Mannschaft, welche das vergangene Wochenende erfolgreich bestritt. Die Todtnauer Viererkette um Kapitän Schubnell stand in den ersten Minuten sicher und gestaffelt und nach fünf Minuten klingelte es auch schon im Gehäuse der Weiler Reserve. Nach starkem Chip-Ball von Weber versuchte Asal Nuredini zu überlupfen, welcher die Hand viel zu hoch hielt. Logische Folge: Elfmeter! Schubnell verlud den Weiler Torwart Dos Reis zur frühen 1:0 Führung. Infolgedessen drängte die Todtnauer Elf auf den zweiten Treffer. Dieser fiel dann auch nach acht Minuten. Erneut eingeleitet durch die starke rechte Todtnauer Seite, musste Kania nur noch einen Querpass von Nick Lorenz zum 2:0 verwerten. Todtnau gönnte sich eine kurze Ruhepause von zehn Minuten, bis Asal sich das Leder nach erfolgreicher Balleroberung von Wassmer an der Mittellinie schnappte und an drei Gegner + Torwart vorbei sprintete und in der 23. Minute zum 3:0 einschob. Ein absolutes Traumtor! Der SVT war im kompletten Flow. Kurz darauf zeigte Schiedsrichter Sebeci zum Unverständnis von Schubnell auf den Punkt. Obwohl Torwart Branca in der richtigen Ecke war, verkürzte Salja zum 1:3 aus der Sicht des SVW. Ab der 30. Minute musste die Defensive der Todtnauer noch einige heikle Momente überstehen, welche aber Torhüter Branca erfolgreich entschärfte. Somit ging der SVT mit einer souveränen 3:1 Führung in die Pause. Kurz nach Wiederanpfiff erhöhte der SVT wieder die Schlagzahl und erzielte nach 47 Minuten den vierten Treffer. Nach Eckball Wassmer verwerte Thoma den Abpraller per Dropkick in die rechte untere Ecke zum 4:1. Mit der deutlichen Führung im Rücken kontrollierte und verwaltete die Todtnauer Elf , konnte aber immer wieder Nadelstiche setzen. Erneut nach Eckball Wassmer vergab aber Gerspacher freistehend per Kopf. Das Spiel plätscherte dem Abpfiff entgegen, bis sich die Weiler nochmal aufbäumten. Aus einem Standard resultierend, köpfte Nuredini zum 2:4 ein (86.). In der Nachspielzeit sah ein Weiler nach Tätlichkeit an Dietsche noch folgerichtig die rote Karte. Danach war Schluss und der SVT konnte die nächsten sehr wichtigen drei Punkte im Kampf gegen den Abstieg einfahren. Am kommenden Samstag steht das nächste wichtige Spiel gegen die Reserve des FV Lörrach-Brombach an. Die Mannschaft freut sich über zahlreiche Unterstützung. Anpfiff ist um 18:00 im Lörracher Grütt. Aufstellung: Branca - Weber , Eckmann , Gerspacher, Schubnell - Thoma , Leberer (62. J.Dietsche) , Wassmer ( 78. Wissler), Kania (82. Ritter) - Asal (78. Rosenberg) , N.Lorenz
Zum ersten Heimspiel des Jahres stand gegen die fast punktgleiche zweite Mannschaft des FC Wittlingen direkt ein wichtiges sechs Punkte Spiel an. In einer umkämpften ersten Halbzeit fehlte der Todtnauer Mannschaft in der Offensive die nötige Durchschlagskraft, um zu Torchancen zu gelangen. Stattdessen konnten die Gäste immer wieder gefährliche Nadelstiche setzen und nach 35 Minuten sogar in Führung gehen. Der SVT kam deutlich mutiger aus der Kabine. Tim Gerspacher sorgte mit einem sehenswerten Distanztreffer aus gut 25m für den ersehnten 1:1 Ausgleich (66 Min.). Im Anschluß übernahm der SVT immer mehr das Spielgeschehen und konnte sich zehn Minuten vor Ende der Partie belohnen. Nick Lorenz traf auf Vorarbeit von Nico Asal zur 2:1 Führung. Nur zwei Minuten später konnte Nick Lorenz den Doppelpack schnüren. Nach einem Steckpass von Tim Gerspacher traf er zum entscheidenden und verdienten 3:1 (82 Min.).
Nach dem Heimsieg gegen den FC Wittlingen II wollte das Team von Harald Wissler beim Auswärtsspiel in Rheinweiler den positiven Trend fortsetzen und den zweiten Auswärtssieg der Saison einfahren. Die beste Chance in der ersten Halbzeit hatte der SVT direkt nach knapp 30 Sekunden. Nick Lorenz lief nach einem langen Ball über die gegnerische Abwehr alleine auf das Tor zu, scheiterte aber knapp am Torwart. Die Anfangsphase gehörte den Todtnauern, die durch Simon Weber eine weitere Chance auf die Führung hatten. Gegen Ende der ersten Halbzeit fanden die Gastgeber dann besser in die Partie, die Druckphase konnte aber bis zur Halbzeit überstanden werden, da spätestens beim erneut gut aufgelegten Torwart Luca Branca Schluss war. Der SVT kam gut und vor allem effizient aus der Kabine. Ein Einwurf von Simon Weber landete über Nico Asal bei Leon Thoma, der aus knapp 11m zum 1:0 traf (53 Min.). Nur vier Minuten später konnte Nico Asal einen zu kurz geratenen Rückpass des Gegners erlaufen und, nachdem er am Torhüter vorbei lief, zum vorentscheidenden 2:0 einschieben (57. Min.). Bamlach warf in den letzten 20 Minuten nochmal alles nach vorne und kam in der 85.Spielminute per Kopf zum Anschlusstreffer. Danach hieß es nochmal zittern, aber der SVT brachte durch eine kämpferische Leistung die Führung über die Zeit, vor allem auch dank Luca Branca, der eine Großchance in der Nachspielzeit im letzten Moment noch parieren konnte. Der SVT startet dadurch mit sieben Punkten aus den ersten drei Spielen nahezu optimal ins neue Jahr.