Nach dem Auswärtssieg in Friedlingen wollte man zu Hause gegen die 2.Mannschaft des SV Herten nachlegen, um den Abstand auf die Nichtabstiegsplätze weiter zu verringern. Das Team von Harald Wissler startete gut in die letzte Partie der Hinrunde. Moritz Schubnell und Tim Gerspacher hatten beide gute Möglichkeiten zur frühen Führung. Diese erzielte dann Nico Asal aus gut 10m per Kopf, nach Flanke von Leon Thoma (17 Min.). Die Gäste aus Herten nutzten gleich ihre erste Chance zum Ausgleich (25 Min.) und hatten im Anschluss mit einem Lattentreffer sogar die Chance in Führung zu gehen. Der SVT konnte die Überlegenheit kurze Zeit später aber zur erneuten Führung nutzen. Ein abgefälschter Schuss von Robin Leberer aus 16m schlug im rechten oberen Toreck ein (32 Min.). Kurz vor der Pause erhöhte Nico Asal auf 3:1. Nach einem langen Ball von Robin Leberer überlupfte er den Gästekeeper und schnürte den Doppelpack (44 Min.). In der zweiten Halbzeit spielte man konsequent weiter und ließ nichts mehr anbrennen. Simon Weber sorgte nach einer guten Stunde mit einem satten Distanzschuss für die Vorentscheidung (64 Min.). Möglichkeiten auf einen weiteren Treffer waren bis zum Schluss noch vorhanden, am Ende blieb es aber bei einem verdienten 4:1 Heimerfolg. Zum letzten Rundenspiel des Jahres und gleichzeitigem Rückrundenauftakt ist am kommenden Samstag der Aufsteiger aus Karsau zu Gast auf der Kandermatt.
Auf dem schwer bespielbaren Friedlinger Rasen entwickelte sich von Beginn an eine hart umkämpfte Partie. Der SVT hatte in der Anfangsphase etwas mehr vom Spiel, größere Torgelegenheiten blieben jedoch auf beiden Seiten vorerst aus. Den Todtnauer Führungstreffer erzielte nach einer guten halben Stunde dann Jonas Mutter, der nach einem Steckpass von Tim Gerspacher die Ruhe vor dem Tor behielt und aus spitzem Winkel den Ball am Torhüter vorbei legte und anschließend ins Tor schieben konnte (35 Min.). Den etwas besseren Start in die zweite Hälfte erwischte wieder der SVT. Nick Lorenz und Tim Gerspacher kamen beide aus aussichtsreicher Position zum Abschluss, verpassten es jedoch jeweils knapp, die Führung auszubauen. In der Schlussphase drückten die Gastgeber zwar nochmal verstärkt auf den Ausgleich, jedoch konnten bis zum Abpfiff jegliche Angriffs Bemühungen konsequent verteidigt werden. Am Ende stand der lang ersehnte, verdiente erste Auswärtssieg der Saison, der in die Kategorie Arbeitssieg einzuordnen ist.
Im Heimspiel gegen den TuS Kl. Wiesental wollte man die Auswärtspleite in Schopfheim wieder gut machen und an die gute Leistung vom vergangenen Heimspiel gegen den FV Lörrach-Brombach II anknüpfen. Das Team von Harald Wissler kam gut in die Partie und ließ in der ersten Halbzeit nur wenige Torchancen zu. Die beste Todtnauer Chance im ersten Durchgang hatte Nick Lorenz, der mit seinem Abschluss aus knapp 20m aber am Torwart scheiterte. In der zweiten Hälfte blieb es bei einer ausgeglichenen Partie, mit einem leichten Chancenplus der Gäste. Torwart Luca Branca hielt sein Team aber mit einigen guten Paraden bis zum Schluss im Spiel. Dem SVT fehlte in der Offensive meist die nötige Durchschlagskraft. Ein Kopfball von Marco Lorenz nach Flanke von Tim Böhler landete 10min vor Schluss knapp neben dem Tor. Der entscheidende Treffer gelang den Gästen dann zwei Minuten vor Ende der Partie. Nachdem ein Fernschuss noch am Pfosten abprallte, konnte die Folgeaktion durch eine starke Einzelaktion mit einem Abschluss aus spitzem Winkel ins lange Eck vollendet werden. Ein Punktgewinn wäre durchaus verdient gewesen, dennoch konnte am Ende die sechste Niederlage im achten Saisonspiel leider nicht mehr abgewendet werden. Es folgen zwei weitere schwierige Heimspiele, am kommenden Samstag gegen den Tabellenführer Lörrach-Stetten und in der darauffolgenden Woche gegen den Zweitplatzierten aus Hauingen.

Gegen den Tabellenführer vom TuS Stetten erwischte man keinen guten Start in die Partie.
Die Gäste konnten in der 7.Minute früh in Führung gehen und blieben auch in der Folge das bessere Team. Während es dem SVT im ersten Durchgang kaum gelang gefährliche Entlastungsangriffe zu setzen, konnten die Lörracher bis zur 30.Minuten sogar auf 3:0 erhöhen. Spätestens nach einem Platzverweis gegen Nick Lorenz kurz vor der Pause, war klar, dass es nur noch darum gehen kann, Schlimmeres zu verhindern. In der zweiten Halbzeit zeigte der SVT zwar nochmal eine ordentliche Moral, konnte aber in Unterzahl zwei weitere Gegentore nicht verhindern. Bester Spieler im SVT Trikot war Torhüter Luca Branca, der das ein oder andere Mal eine höhere Niederlage abwenden konnte. Am kommenden Samstag ist mit dem Zweitplatzierten aus Hauingen ein weiteres Top Team der Liga zu Gast auf der Kandermatt, um wieder in die Erfolgsspur zurückzufinden, muss dann allerdings von Beginn an ein anderes Gesicht gezeigt werden.
Seite 1 von 52