Drei Tage nach der deutlichen Niederlage in Binzen gabs im Nachholspiel beim FC Steinen-Höllstein prompt die Chance auf eine Wiedergutmachung. Die Todtnauer kamen auf dem großen Rasenplatz zwar gut ins Spiel, hatten auch früh die ersten Torabschlüsse, mussten allerdings nach 5 Minuten erneut einen frühen Rückstand hinnehmen. Danach waren es eher die Hausherren, welche die gefährlicheren Torchancen auf ihrer Seite hatten. Torhüter Florian Brender verhinderte einige Male den zweiten Gegentreffer. Der SVT erwischte einen super Start in die zweite Halbzeit. Tim Gerspacher bediente, nach einem entschlossenen Ballgewinn in der gegnerischen Hälfte, Nico Asal auf der rechten Seite, der aus knapp 12m links oben ins Eck zum Ausgleich traf (47 Min.). Im Anschluss fehlte allerdings die nötige Durchschlagskraft um das Spiel noch zu drehen, während die starke Abwehr um Julian und Simon Dietsche alles rein warf um einen erneuten Rückstand zu verhindern. Die große Chance zum Lucky Punch gabs für den SVT mit der letzten Aktion des Spiels. Nach einem Steinener Eckball konnte man nochmal einen aussichtsreichen Konter fahren. In fünf gegen zwei Überzahl konnte dieser aber leider nicht sauber genug zu Ende gespielt werden. So bliebs nach einer kämpferisch tollen Leistung beim verdienten Auswärtspunkt.
Im Nachholspiel gegen das Tabellenschlusslicht aus Liel gabs für die Elf von Harald Wissler die nächste Chance auf den ersten Heimsieg im Kalenderjahr.
Die Anfangsphase war ausgeglichen, die Hausherren ließen zu Beginn noch etwas die nötige Ruhe im Spiel mit dem Ball vermissen. Kapitän Kevin Wissler musste zudem verletzungsbedingt früh vom Feld (18.). Dem SVT verhalf dann ein Elfmeter, nach einem Foul an Nick Lorenz, zur Führung. Moritz Schubnell verwandelte diesen souverän in die rechte obere Ecke (21.). In der Folge verpasste man es direkt das 2:0 nachzulegen, die besten Gelegenheiten dazu hatten Nick Lorenz, der am Gästekeeper, und Nico Asal, der am Pfosten scheiterte. Die Gäste aus Liel bestraften dies und schlugen nach 38.Minuten zurück. Ein langer Einwurf flog über die Todtnauer Abwehr hinweg in die Füße des Gästestürmers, der plötzlich frei vor Torhüter Luca Branca auftauchte und zum 1:1 Halbzeitstand traf. Der SVT kam deutlich besser und strukturierter aus der Pause. Matthias Wassmer pflückte eine Flanke von Simon Dietsche im Strafraum nach unten und traf zur erneuten Führung (52.). Nur zwei Minuten später erhöhte Nick Lorenz auf 3:1. Nachdem sein Abschluss aus knapp 16m zuerst nur an die Querlatte prallte und Moritz Schubnell den Nachschuss an den Pfosten setzte, konnte er im dritten Anlauf den Ball im Tor unterbringen. Die Vorentscheidung gelang ebenfalls Nick Lorenz mit seinem zweiten Treffer zum 4:1 (60). Die Gäste konnten zwar nochmal auf 4:2 verkürzen (62.) und hatten durchaus auch die Gelegenheit zum 4:3, der SVT sorgte in Person von Tim Böhler (75.) allerdings für die endgültige Entscheidung, ehe Moritz Schubnell einen gut ausgespielten Konter nach Vorarbeit von Tim Böhler zum 6:2 Endstand veredelte (84.). Der Klassenerhalt ist durch den verdienten Heimsieg nicht mehr gefährdet, während die Gäste aus Liel wohl den Gang in die Kreisliga B antreten müssen. Am kommenden Samstag steht ein schweres Auswärtsspiel beim fast schon sicher feststehenden Meister und Aufsteiger aus Binzen an.
Nach dem Sieg im Kl.Wiesental hatte man im Nachholspiel am Ostermontag in Huttingen die Chance auf den dritten Auswärtssieg in Folge.
Auf dem holprigen Rasen entwickelte sich ein kampfbetontes Spiel, bei dem in der ersten Hälfte, auf beiden Seiten, nur wenige gute Torchance herausgespielt werden konnten.
Die beste Gelegenheit vor der Pause, hatte auf Todtnauer Seite Tim Böhler, der eine Hereingabe von links nicht richtig treffen konnte, während die Huttingen vermehrt über Standards vor das Todtnauer Tor kamen.
Der SVT kam etwas besser aus der Halbzeit, und kam auch zu richtig guten Torchancen. Nick Lorenz tauchte zweimal alleine vor dem Gästekeeper auf, scheiterte aber jeweils knapp. Nach 66 Minuten waren es dann aber die Huttingen, die einen Ballgewinn im Mittelfeld ausnutzen konnten und durch einen aufspringenden Fernschuss aus gut 30m, der vom rechten Pfosten an den linken Pfosten prallte und schließlich ins Netz sprang, in Führung gehen konnten. Torhüter Luca Branca vereitelte kurz darauf einen Schuss aus kurzer Distanz und hielt sein Team so weiter im Spiel. Die Schlußphase gehörte dann den Todtnauern, die nochmal alles nach vorne warfen. Der Ausgleich gelang dann Nick Lorenz, der nach Flanke aus 11m mit Rechts ins Tor traf (86min). Nach einem Handspiel, das vermeintlich knapp im Strafraum der Huttingen stattfand, entschied der Schiedsrichter nur auf Freistoß, der wiederum nichts einbrachte (88min). Am Ende bliebs bei einem ärgerlichen Unentschieden aus Todtnauer Sicht.
Nach den zuletzt enttäuschenden Heim Auftritten gabs gegen den fünft platzierten aus Hauingen die nächste Chance auf die ersten Heimpunkte der Rückrunde.
Die Gäste erwischten aber auch diesesmal wieder den besseren Start und konnten per Kopfball nach einer Ecke früh in Führung gehen (9min). Der SVT arbeitete sich ins Spiel und wurde nach einer halben Stunde belohnt. Ein Fernschuss von Kevin Wissler prallte vom Gästekeeper vor die Füße von Nick Lorenz, der aus kurzer Distanz einschieben konnte.
In der zweiten Hälfte ließen die Todtnauer kaum noch gefährliche Torchancen der Hauinger zu, selbst fehlte im letzten Drittel allerdings auch die nötige Durchschlagskraft.
Die letzte Möglichkeit gehörte dann aber nochmal dem SVT. Ein langer Ball von Torhüter Luca Branca landete bei Tim Böhler der frei vor dem Tor auftauchte, sein Schuss konnte jedoch gerade noch abgeblockt werden (93min). Das Team von Harald Wissler springt durch den Punktgewinn auf Platz 9 der Tabelle und kann mit 14 Punkten Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz beruhigt in die letzten 7 Saisonspiele gehen.

Seite 6 von 54