Nach zuletzt etlichen Niederlagen, konnten wir endlich unseren ersten langersehnten und verdienten Dreier holen. Die Jungs zeigten von Beginn an Einsatz und Wille. Durch frühes Stören, hatte der Gegner so gut wie keine echte Torchance. Die Tore wurden zum Teil schön herausgespielt und sehenswert verwandelt. Weiter so Jungs ! Tore: Maxi Fiedel (2), Lukas Wunderle (2), Lukas Lais
Den Tag der Deutschen Einheit nutzen insgesamt 14 Vereinsmitglieder, um sich gemeinsam auf den diesjährigen Vorstandschafts- und Trainerausflug zu begeben. Nachdem man in den vergangenen Jahren jeweils zu Fuß unterwegs war, sollte der Ausflug in diesem Jahr auf die Kartrennbahn nach Teningen führen. Nach heftigen Regenschauern in den frühen Morgenstunden schickte man einige Stoßgebete in Richtung Himmel, die schließlich auch erhört werden sollten. Denn mit der Ankunft in Teningen liesen sich die ersten Sonnenstrahlen blicken, sodass man sich nach einer kurzen Einweisung in ein dreißigminütiges Qualifying begeben konnte. Im Qualifying wurden jeweils die schnellsten Rennrunden der Teilnehmer ermittelt, sodass sich aus diesen die Startaufstellung ergab. Nachdem Damentrainer Rainer Wetzel vor Yannik Schlegel und Kevin Wissler bereits das Qualifying für sich entscheiden konnte, wurde er auch im Rennen seiner Favoritenrolle gerecht und setzte sich hier vor Yannik Schlegel und Matthias Kupferschmidt durch, die er auf Plätze zwei und drei verwies. Bei vielen spannenden Zweikämpfen und waghalsigen Überholmanövern hatten alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer einen riesen Spaß und waren sich einig, dass dieser Tag noch lange in Erinnerung bleiben wird. Nach der Heimfahrt ließ man bei Speis und Trank den Abend abschließend in Willi's Pfannenstüble ausklingen, wo man bei vielen netten Gesprächen die Ereignisse auf- und abseits der Rennbahn noch einmal Revue passieren lassen konnte.
Im zweiten Heimspiel der Saison gelang uns der erhoffte Sieg leider nicht. Die Tabelle drängte uns in eine klare Favoritenrolle, da die Gäste am Ende der Staffel zu finden waren. Nach 3 Spieltagen ist die Aussagekraft der Tabelle allerdings nicht sehr groß, was wir dann in den 90 Minuten erleben mussten. Wir waren zwar das überlegene Team und hätten das Spiel gewinnen müssen, unsere katastrophale Chancenverwertung machte uns aber einen Strich durch die Rechnung. Wie so oft in solchen Spielen, hätte kurz vor Ende der Partie sogar der Gegentreffer fallen können und damit den Spielverlauf auf den Kopf gestellt. Wir überstanden diese brenzlige Situation und blieben auch im vierten Saisonspiel ungeschlagen. Aufgrund der vielen vergebenen Chancen war dies aber nur ein kleiner Trost. Man kann den Spielern allerdings keinen Vorwurf machen, es wurde alles reingehauen, bis zum Ende alles versucht, die Kugel wollte den Weg ins Netz aber einfach nicht finden. Leider verletzte sich unser Spielführer-Stellvertreter David Albrecht dann noch schwer und wird der Mannschaft wochenlang fehlen. Auf der linken Außenbahn konnte Marius Mühl mit einer starken Leistung viele Akzente setzen und Francesco Cerbo wusste im Zentrum mit guter Technik und Übersicht zu gefallen.
Nach der deutlichen Niederlage beim FV Fahrnau konnte die erste Mannschaft ihren zweiten Heimsieg der Saison feiern. Von Beginn an war man darum bemüht durch offensives Anlaufen den spielstarken Gast nicht ins Spiel kommen zulassen. Dies gelang phasenweise sehr gut, lediglich das Tor zur Führung fehlte. Nach dem Seitenwechsel war es dann soweit. Kevin Wißler eroberte im Mittelfeld den Ball und konnte mit einem satten Linksschuss die verdiente Führung besorgen. Nach einem langen Abschlag war er erneut Wißler, der alleine vor dem Gästetorwart auftauchte und auf 2:0 erhöhte. Kurz vor Ende der Partie besorgte Justus Eckert nach feinem Zuspiel von Jens Steinebrunner den 3:0 Endstand.