Mit einer sehr kompakten Mannschaftsleistung gelang es gegen die technisch versierten Gäste zum Erfolg zu kommen. Die Brombacher Jungs wurden ständig unter Druck gesetzt und fanden nie richtig ins Spiel. Sowohl spielerisch wir auch kämpferisch warf unser Team alles in dieses Match. Wir waren aufmerksam in der Abwehr, zweikampfstark im Mittelfeld, schnell und zielstrebig im Angriff. Es war ein verdienter Erfolg. Schön wäre es jetzt, wenn wir diese Leistung in den nächsten Spielen bestätigen könnten. Unsere Torschützen: Steven Winterhalter (3), Norman Kania, Leon Thoma
Der SVT fährt in seinem fünften Saisonspiel den ersten Saisonsieg ein. Beim FV Degerfelden reichte eine gute erste Halbzeit, um die Gastgeber auf holprigem Rasen zu besiegen. Aus der Vergangenheit kannte die Todtnauer Mannschaft die schwierigen Bedingungen in Degerfelden, nur selten konnte man auf dem schmalen aber langen Rasenplatz mit spielerischen Mitteln glänzen. Dementsprechend lautete auch in diesem Spiel die Devise, dass vor allem über den Kampf in die Partie gefunden werden muss. Diese Marschroute wurde von der Mannschaft von Beginn an gut umgesetzt. Mit einer organisierten Verteidigung und schnellen Angriffen kam man bereits nach wenigen Minuten zu gefährlichen Torchancen. Nachdem das Quergebälk einer Führung zunächst noch im Wege stand, prallte ein sehenswerter Distanzschuss vom Kapitän Kevin Wissler vom Pfosten in die Maschen. Das Chancenplus blieb auch im weiteren Spielverlauf erhalten und so konnte nach einer knappen halben Stunde der zweite Treffer des Tages bejubelt werden. Eine Ecke von Jonas Eckert landete auf dem Kopf von Simon Wunderle, der den Ball mit voller Wucht erwischte und unhaltbar einköpfen konnte. Mit der 2:0 Führung ging es in die Halbzeitpause und nach dem Seitenwechsel hatte zunächst der Gastgeber die größeren Spielanteile. Diese Drangphase überstand der SVT aber unbeschadet und so plätscherte das Spiel vor sich hin. Zwar hatte der SVT noch weitere Chancen, das Spiel mit dem 3:0 endgültig zu besiegeln, allerdings blieben diese allesamt ungenutzt. So stand nach den 90 Minuten der erste und verdiente Saisonsieg zu Buche. Im nächsten Heimspiel am kommenden Sonntag gegen den SV Weil III gilt es nun, den nächsten Dreier einzufahren. Über zahlreiche Unterstützung am Spielfeldrand würde sich die Mannschaft sehr freuen.
Der SVT muss weiterhin auf seinen ersten Saisonsieg warten. Nachdem im letzten Auswärtsspiel äußerst unnötig in den letzten Spielminuten ein Unentschieden aus der Hand gegeben wurde, wollte die Mannschaft von Alex Schuldis im zweiten Heimspiel unbedingt den ersten Dreier einfahren. Entsprechend schwungvoll startete man in die Partie und konnte in der 18. Spielminute in Führung gehen. Kevin Wissler legte den Ball quer auf Jonas Eckert, der aus 16 Metern platziert zur Führung vollendete. Danach konzentrierte man sich auf eine stabile Defensive, ließ die technisch versierten Haltinger im Mittelfeld ihr Spiel aufziehen, blieb durch Ballgewinne und folglich schnelle Angriffe aber stets gefährlich. Einzig die fahrlässige Chancenverwertung ließ den SVT nur mit einer knappen 1:0 Führung in die Pause gehen. Nach dem Seitenwechsel brauchte die Mannschaft dann einige Zeit, bis sie wieder ins Spiel fand und so musste man in der 55. Minute den verdienten Ausgleich hinnehmen. Es entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel, bei dem der Gast aus Haltingen mehr Ballbesitz hatte, die klareren Chancen aber auf Seiten des SVT zu verbuchen waren. Die mangelnde Verwertung der Torchancen sollte sich in der 79. Minute bestrafbar machen, als der FV Haltingen mit 2:1 in Führung ging. In den Schlussminuten kämpfte sich das Team dann noch einmal zurück und wurde schließlich kurz vor Schluss dafür belohnt. Patrick Bosl setzte einen Kopfball auf das Haltinger Tor. Zwar konnte der gegnerische Verteidiger den Ball mit der Hand abwehren, der Schiedsrichter hat jedoch gesehen, dass der Ball erst hinter der Linie geklärt worden war. So steht im vierten Punktspiel mit dem 2:2 das dritte Unentschieden zu Buche. Im nächsten Auswärtsspiel beim FV Degerfelden hat die Todtnauer Mannschaft dann die nächste Chance den ersten Dreier der Saison einzufahren.
Nach den eher bescheidenen Ergebnissen in den Testspielen, durfte man keine zu hohen Erwartungen auf einen dreifachen Punktgewinn haben. In Degerfelden begann das Team um den überragenden Spielführer Florian Eckert aber sehr konzentriert und ließ den Gegner nicht ins Spiel kommen. Chancen waren auf beiden Seiten Mangelware, bis sich Pascal Gerspacher auf der rechten Seite durchsetzen konnte und zum Führungstreffer ins lange Eck traf. Aldo Cerbo hatte die Vorlage mustergültig gegeben und diese Führung brachten wir dann auch ungefährdet in die Pause. Im zweiten Durchgang verpassten wir das 2:0 zu machen, um das Spiel vorzeitig zu entscheiden. Florian Eckert hatte eine Großchance und ein nicht gegebener Handelfmeter hätte ebenso die Entscheidung bringen können. Bedingt durch den knappen Spielstand, mussten wir dann bis zur letzten Minute bangen, wobei der Gegner kaum zu Chancen kam. Zu gut agierte unsere Defensive, die mit Philipp Großmann, Michael Metzler, Simon Dummin und Luca Branca (Tor) Verstärkung aus der ersten Mannschaft erhielt. Aber auch die etatmäßigen Spieler der Zweiten verdienten sich Bestnoten. Heiko Behringer, Matthias Schwarz und David Albrecht boten eine starke Leistung und waren Garanten für den Erfolg.